
Futterberatung
Schluss mit Ausschlussdiäten, Vermutungen was der Hund/die Katze nicht verträgt, ständiges Ausprobieren und permanentem Futterwechsel.
Gezielte Ernährungsumstellung anhand der ausgetesteten Futtermittel, die Ihr Tier wirklich verträgt.
Worauf Sie beim Futterkauf achten sollten
- Hoher Fleischanteil in Lebensmittelqualität oder für den menschlichen Verzehr geeignet
- Naturbelassene Rohstoffe, frei von Gentechnik
- keine tierischen Nebenerzeugnisse
- keine Konservierungsstoffe, chemischen Farb- und Aromastoffe
- keine synthetischen Zusatzstoffe
- keine Tier- und Pflanzenmehle
- kein Soja und Mais
- keine Zucker- und Zuckerzusatzstoffe
- ständige ernährungsphysiologische Kontrollen
- offene und transparente Deklaration in Prozentangaben
Barf
Rohfütterung, die artgerechteste und natürlichste Form ein Tier zu füttern. Aber nicht zu jedem Tier und seinen Besitzern passt diese Art der Fütterung.
Trockenbarf
Die Alternative für Barfer, die unterwegs oder im Urlaub bei ihrer Fütterung bleiben wollen.
Nassfutter
In Dosen oder Wurstform wird von den meisten Tieren gut vertragen und ist auch für die meisten Besitzer gut umsetzbar.
Trockenfutter
Kaltgepresstes oder gebackenes Trockenfutter in hoher Qualität ohne Mais und Getreide kann eine hervorragende Alternative sein für Besitzer die Trockenfutter füttern wollen.

Unsere Empfehlung
Egal für welches Futter sie sich entscheiden, es muss erstmal zu ihnen und ihren Lebensumständen passen. Wir finden für ihr Tier in jeder Art der Fütterung eine gesunde und verträgliche Zusammenstellung
Wenn ihr Tier keinerlei Probleme oder Symptome hat, können Sie sich gerne im unserem Shop umschauen.